Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

08.08.16

blog_banner_rind_575_364b382b

Was macht Rindfleisch so besonders

Rindfleisch: Eine erstklassige Proteinquelle für Hunde

Nur das beste Rindfleisch kommt bei uns auf den Teller – aber was macht Rindfleisch so besonders, auch für den Hund?

Hoher Eisengehalt: Essenziell für die Gesundheit

Rindfleisch enthält eine Vielzahl wichtiger Mineralstoffe, besonders hervorzuheben ist der hohe Eisengehalt. Eisen ist für den Organismus von Hunden essenziell und wird aus Rindfleisch deutlich besser verwertet als aus pflanzlichen Quellen. Ein optimaler Eisengehalt unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper.

Zink im Rindfleisch: Wichtig für den Stoffwechsel

Rindfleisch ist auch reich an Zink, einem Mineralstoff, der für viele Stoffwechselreaktionen im Körper verantwortlich ist. Das im Rindfleisch enthaltene Histidin, ein Eiweißbaustein, wirkt sich positiv auf die Zinkaufnahme aus. Zink ist unerlässlich für ein starkes Immunsystem, die Wundheilung und die DNA-Synthese.

Selen und seine Rolle im Schilddrüsenhormon-Stoffwechsel

Ein weiterer wichtiger Mineralstoff im Rindfleisch ist Selen, das Funktionen im Schilddrüsenhormon-Stoffwechsel übernimmt. Selen trägt zur Regulierung des Stoffwechsels und zur Unterstützung des Immunsystems bei.

Vitamine der B-Gruppe: Essenziell für Nerven und Muskeln

Rindfleisch ist reich an Vitaminen der B-Gruppe, die für Nerven und Muskeln sehr wichtig sind. Diese Vitamine unterstützen den Fett-, Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel und sind essenziell für die Bildung roter Blutkörperchen. Besonders wichtig sind hier die Vitamine B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B6 (Pyridoxin) und B12 (Cobalamin).

Innereien im Rindfleisch: Natürliche Quellen für Vitamine und Mineralstoffe

In unserem Rindfleisch sind auch Innereien verarbeitet, die ebenfalls wichtige Nährstoffe liefern. Besonders die Leber ist hervorzuheben, da sie sehr viel natürliches Vitamin C enthält. Vitamin C erleichtert die Eisenaufnahme im Körper des Hundes und ist für das Bindegewebe und die Immunabwehr von großer Bedeutung. Zudem ist die Leber eine hervorragende Quelle für Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit ist.

Rindfleisch bei Bubeck: Qualität und Tradition

Bei Bubeck setzen wir auf die hohe Qualität von Rindfleisch, um deinem Hund die besten Nährstoffe zu bieten. Unsere sorgfältige Auswahl der Zutaten und die Zusammenarbeit mit vertrauensvollen Lieferanten gewährleisten, dass nur das beste Rindfleisch in unser Hundefutter gelangt.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Vorzüge von Rindfleisch für Hunde

Hier sind die wichtigsten Vorzüge von Rindfleisch zusammengefasst:

  • Hoher Eisengehalt: Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und den Sauerstofftransport.
  • Reich an Zink: Wichtig für den Stoffwechsel, das Immunsystem und die Wundheilung.
  • Enthält Selen: Unterstützt den Schilddrüsenhormon-Stoffwechsel und das Immunsystem.
  • Vitamine der B-Gruppe: Essenziell für Nerven, Muskeln und den Stoffwechsel.
  • Innereien wie Leber: Natürliche Quellen für Vitamin C und Vitamin A, wichtig für die Immunabwehr und Sehkraft.
  • Hochwertige Proteine: Unterstützen das Wachstum und die Gewebereparatur.

Zusammengefasst bietet Rindfleisch eine hervorragende Nährstoffzusammensetzung und zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Hunde. Bei Bubeck achten wir darauf, dass unser Rindfleisch sicher und von höchster Qualität ist, um deinem Hund die bestmögliche Ernährung zu bieten.

 


Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
bubeck-briefkopf1

Kurzfassung – für Eilige: Bubeck ist seit 1893 der Original-Hersteller von gebackenem Hundefutter „Hundekuchen“ – mit eigener Produktion, eigenem Backverfahren und konsequent natürlicher Rezeptur. Wir setzen auf natürliches Protein statt auf Zahlentricks.

29. Aug. 2025, 20_23_32

In kaum einem Bereich der modernen Hundeernährung sind die Fronten so verhärtet wie beim Thema BARF. Die einen sehen darin die einzig wahre, artgerechte Fütterung – die Rückkehr zum Wolf, die natürliche Lösung aller Zivilisationskrankheiten.

Frische Hundemahlzeiten auf Holztablett

Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Mancher Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick.

Pflege-img

Bubeck setzt auf gebackenes Hundefutter mit resistenter Stärke – für Glück statt Gier. Erfahre, wie Serotonin und Darmgesundheit zusammenhängen.

produkte_1005x470_hundekuchen

Ein Chihuahua, der einen Rottweiler anbellt? Kein Witz, sondern Realität im Büroalltag. Doch was steckt wirklich hinter solchem Verhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wahren Ursachen für Pöbelverhalten bei Hunden – von Erziehungsfehlern üsw.