Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Manche Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick. Denn Schweinefleisch ist nicht nur sicher, sondern auch nährstoffreich – und damit eine wertvolle Ergänzung in der Hundeernährung. Gerade bei Bubeck, wo Backen statt Extrudieren und Rohstoffqualität statt Massentierhaltung den Ton angeben, wird deutlich: Schweinefleisch kann mehr, als sein Ruf vermuten lässt.
Nährstoffe im Schweinefleisch
Ein unterschätzter Klassiker Schweinefleisch – insbesondere in magerer Form – liefert hochwertiges Eiweiß, essenzielle B-Vitamine (v. a. B1), Eisen und Zink. Vitamin B1 (Thiamin) ist im Schweinefleisch sogar in deutlich höherer Konzentration enthalten als in Rind oder Geflügel. Gerade Hunde, die aktiv sind oder im Wachstum stehen, profitieren davon.
Gesundheitsgefahren?
Nur bei rohem Fleisch Das am häufigsten bemühte Argument gegen Schwein im Hundefutter ist die Aujeszky-Krankheit (auch Pseudowut genannt). Diese Viruserkrankung kann tatsächlich für Hunde tödlich enden – aber nur, wenn rohes, infiziertes Schweinefleisch verzehrt wird. In Deutschland gilt die Hausschweinepopulation seit 2003 als Aujeszky-frei. Bei gegartem oder gebackenem Fleisch – wie bei Bubeck verwendet – besteht keinerlei Risiko.
Ist Schwein billiger als Rind?
Nicht unbedingt Das Argument des "billigen Fleisches" greift ebenfalls zu kurz. Die Qualität eines Rohstoffes hängt nicht allein von der Tierart ab, sondern von Haltung, Fütterung, Teilstück und Verarbeitung. Hochwertiges Schweinefleisch, regional bezogen und sorgsam verarbeitet, steht anderen Fleischarten in nichts nach.
Kulturelle Vorbehalte nicht auf Hunde übertragen
Ein weiterer Punkt ist die kulturell-religiöse Konnotation. Schwein gilt in bestimmten Kulturen als "unrein" – eine Sichtweise, die in Teilen auf die Tierernährung übertragen wird. Dabei sind Hunde keine religiösen Wesen. Sie beurteilen Futter nicht nach Symbolik, sondern nach Verdaulichkeit und Geschmack. Für sie zählt, was schmeckt und was nährt.
Bubeck: Schweinefleisch mit Haltung und Handwerk
Bei Bubeck setzen wir auf sorgsam ausgewählte Fleischqualitäten, die unter strengen Standards verarbeitet werden. Das Backverfahren in unseren Steinöfen sorgt dafür, dass potenzielle Erreger sicher ausgeschaltet sind und gleichzeitig die Nährstoffe geschont werden. Schweinefleisch kommt bei uns gezielt zum Einsatz: dort, wo es funktional, geschmacklich und ernährungsphysiologisch Sinn ergibt. Und dort, wo die Herkunft stimmt.
Bubeck würde es so zusammenfassen:
Schweinefleisch ist nicht minderwertig, sondern wird unterschätzt. Es liefert wertvolle Nährstoffe, ist in der richtigen Verarbeitung gesundheitlich unbedenklich und schmeckt vielen Hunden ausgezeichnet. Gerade in Form gebackener Produkte – wie sie bei Bubeck hergestellt werden – ist Schwein eine natürliche und artgerechte Option. Zeit also, mit den Mythen aufzuräumen.
Erfahre mehr über unsere Futterphilosophie bei Bubeck.