Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

26.08.25

bubeck-briefkopf1

Bubeck füttert die Hunde. Seit 1893.

Es gibt Worte, die man sagt – und Worte, die man beweist. „Gebacken“ ist heute überall zu lesen. Doch Bubeck hat damit eine Branche gegründet. Wir backen Hundefutter, seit Hundekuchen das erste Fertigfutter für Hunde war. Und wir tun es bis heute – mit eigener Produktion, eigener Rezepturkompetenz und einem Verfahren, das wir ständig verfeinert haben.

Alle springen auf den Back-Zug auf – wir haben die Schienen gelegt.

Bubeck ist das Original. Und Originale haben Verantwortung.

Worin sich Originale unterscheiden: Produktion, nicht Prospekt

Viele Marken „haben Rezepte“. Wir haben die Produktion. Bei uns entstehen Teig, Backwerk und Krokette im eigenen Haus. Maschinen? Wir haben unsere Maschinen selbst entwickelt, weil es sie so nicht gab. Das ist kein Romantik-Detail, sondern der Kern: Wer backt, lernt – über Rohstoffe, Mahlgrade, Feuchten, Temperaturen, Abkühlkurven. Dieses Lernen lässt sich weder outsourcen noch per PDF einkaufen.

Rezeptkompetenz heißt bei Bubeck:

  • Rohstoffkunde: Fleischmehle, Innereien, Getreide- oder Knollenanteile, Öle – in ihrer verarbeitbaren Realität, nicht nur auf dem Papier.
  • Verfahrensführung: Kneten, Formen, Steinofenbacken, Trocknen, Abkühlen – Parameter, die Verträglichkeit und Nährstoffverfügbarkeit prägen.
  • Qualität im Ergebnis: Bissfeste Kroketten, schonend gebunden, stabil in Lagerung – ohne kulissenhafte Zusätze.

Natürliches Protein statt Zahlentricks: Was Hunde wirklich brauchen

Die Rohproteinzahl ist kein Wettbewerb, sondern eine Kennzahl. Hunde sind keine Wölfe – ihr Bedarf richtet sich nicht nach Mythen, sondern nach Verdauungsphysiologie und Aktivität. Wir erhöhen den Rohproteingehalt nicht künstlich, nur um einen hohen Fleischanteil zu suggerieren. Stattdessen setzen wir auf natürliche Proteinquellen in ausgewogener Menge – so, wie Hunde sie vertragen und verwerten.

Bubeck-Prinzip:

  • Proteinqualität vor -quantität (Aminosäurenprofil, Verdaulichkeit)
  • Rezept balanciert statt „auf Kante“ (Fett, Faser, Mineralien)
  • Backen für Bioverfügbarkeit: Erhitzen & Entwässern erhöhen die Verdaulichkeit bestimmter Komponenten – ohne den Hund „hochzupushen“.

Backen vs. Extrusion: Energie, Struktur, Verträglichkeit

Backen ist ehrlich – und effizient. Unser Backverfahren benötigt rund 55 kWh pro 100 kg Ware. Typische Extrusion liegt bei etwa 150–200 kWh pro 100 kg. Der Unterschied schlägt sich nieder: Energieverbrauch, CO₂-Fußabdruck, Produktstruktur. Gebackenes Futter ist knusprig, luftarm, lagerstabil, und es fordert den Biss – gut für Zahnabrieb und Kauzeit.

Die Struktur entscheidet mit, wie Futter im Magen „liegt“, wie es sättigt und wie gleichmäßig Energie bereitgestellt wird. Wir backen deshalb nicht, weil es „retro“ ist, sondern weil es funktional ist.

Hunde. Katzen. Verantwortung.

Bubeck stellt Hundefutter her – und Katzenfutter, das denselben Maßstab an Rohstoffen und Verarbeitung anlegt. Katzen sind Fleischfresser mit eigenem Stoffwechselprofil; ihre Ernährung verlangt andere Profile. Deshalb sind Bubeck-Rezepte für Katze katzenlogisch, nicht „Hund minus X“.

Ob Vollnahrung, Hundeleckerli oder Hundekuchen: Wir formulieren artgerecht, klar und ohne Theater.

Nachhaltigkeit, die man messen kann

Nachhaltigkeit ist kein Etikett, sondern eine Zahl.

  • Energie: ca. 55 kWh/100 kg im Backverfahren (Bubeck) vs. 150–200 kWh/100 kg typische Extrusion.
  • Langlebigkeit: Gebackene Produkte sind stabil – weniger Ausschuss, weniger Food Waste.
  • Verpackung: Lange Haltbarkeit erlaubt materialeffiziente Lösungen ohne Frische-Akrobatik.
  • Rohstoffe: Wir wählen nach Qualität, Herkunft, Verarbeitungspfad – nicht nach Bildsprache.

 „Von Tierärzten entwickelt“? Wir entwickeln mit Erfahrung.

Tierärzte sind medizinische Expert:innen – unersetzlich bei Diagnose und Therapie. Rezepturkompetenz in der Rohstoffführung und Backprozess-Technik entsteht jedoch in der Produktion. Wir arbeiten interdisziplinär: medizinisches Wissen plus handwerkliche Rezeptur- und Verfahrenserfahrung. Denn am Ende muss das Futter funktionieren: im Napf, im Bauch, im Alltag.

Für wen wir backen: Der Hund als Held, Bubeck als Mentor

Sie sind der Mensch an der Seite Ihres Hundes. Sie entscheiden, wie Ernährung Teil eines guten Lebens wird. Unsere Rolle? Mentor. Wir liefern Wissen, Erfahrung und Produkte, die getragen sind von 130 Jahren Handwerk. Kein Hokuspokus. Keine Mode. Bubeck begleitet. Sie führen.

Das wirkt im Alltag: 7 Prüfsteine für gutes Futter

  1. Verträglichkeit – ruhiger Bauch, geformter Kot.
  2. Fell & Haut – Glanz, Elastizität, kein „Stroh“.
  3. Energieprofil – keine steilen Zuckerfahrstühle, sondern konstante Leistung.
  4. Sättigung – spürbare Kauzeit, echte Ruhe danach.
  5. Zähne – mechanischer Abrieb durch Bissfestigkeit.
  6. Transparenz – erkenn- und nachvollziehbare Rohstoffe.
  7. Konstanz – Charge für Charge stabil.

Bubeck Klassiker & moderne Linien

  • Klassische Hundekuchen – das Ursprungsformat des Hundefutters: gebacken, kaustabil, haltbar.
  • Gebackene Vollnahrung – artgerecht formuliert, alltagstauglich.
  • Getreidefrei-Linien – wenn’s sinnvoll ist; nicht als Dogma, sondern als Option.
  • XXL-Hundekuchen – für große Rassen und langen Kauspaß.
  • Katzenfutter – fleischbetonter, katzengerecht, in Bubeck-Qualität.

Warum jetzt? Weil Originale Rückgrat zeigen – vor allem in schweren Zeiten

Wir haben als Familie Verantwortung übernommen, als es nicht bequem war. Wir haben investiert, als dafür Mut nötig war. Und wir backen weiter, weil Konsequenz sich am Ende auszahlt – für den Hund, für die Katze, für die Menschen, die Verantwortung tragen.

Bubeck ist kein Effekt, sondern Ergebnis: aus Handwerk, Daten, Erfahrung – und der schlichten Freude, wenn ein Hund gesund frisst.

Ihr nächster Schritt

  • Für Einsteiger:innen: Starten Sie mit einer klassischen gebackenen Vollnahrung und beobachten Sie vier Wochen lang Fell, Kot, Ruheverhalten.
  • Für Feinschmecker: Ergänzen Sie Hundeleckerli oder Hundekuchen als Kau-Ritual – nicht als Kalorienfalle.
  • Für Katzenhalter:innen: Testen Sie unsere katzenlogisch formulierten Katzenfutter-Rezepturen – konsequent in Qualität, ohne Mätzchen.

Bubeck füttert die Hunde. Und die Katzen – mit derselben Sorgfalt.

BARF - Zusatz von Bubeck – Die gebackene Ergänzung zur Rohfütterung

7,89 €*
Verpackungsgröße

7,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

7,89 €*
Bubecks No. 1 – Der köstliche Entensnack – Mono Protein & getreidefrei

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Bubecks No. 2 – Der delikate Fischsnack – Mono Protein & getreidefrei

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Bubecks No. 3 – Der exquisite Pferdesnack – Herzhaft und bekömmlich

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Bubecks No. 4 – Der edle Hirschsnack – Für Gourmets & Sensibelchen

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 210 Gramm (1,66 €* / 100 Gramm)

3,49 €*
"Edelwahl" mit Pferd - Exklusive Vollnahrung für anspruchsvolle Gaumen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (18,90 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 0.1 Kilogramm (18,90 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.1 Kilogramm (18,90 €* / 1 Kilogramm)

1,89 €*
"Pures Wohl" mit Lamm - Single Protein & getreidefrei gebacken

1,89 €*
Verpackungsgröße

1,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

1,89 €*
"Reines Entenvergnügen" - Getreidefrei gebackenes Trockenfutter

1,89 €*
Verpackungsgröße

1,89 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

1,89 €*
Bubecks Bully Biskuit – Eine Legende unter den Hundekuchen

Inhalt: 1.25 Kilogramm (4,39 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 1.25 Kilogramm (4,39 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 1.25 Kilogramm (4,39 €* / 1 Kilogramm)

5,49 €*
Lamm mit Reis & Hüttenkäse – Natürliche Ernährung für empfindliche Hunde

Inhalt: 400 Gramm (0,62 €* / 100 Gramm)

2,49 €*
Verpackungsgröße

Inhalt: 400 Gramm (0,62 €* / 100 Gramm)

2,49 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 400 Gramm (0,62 €* / 100 Gramm)

2,49 €*
Es ist anders – und aus unserer Sicht überlegen, wenn Sie Verträglichkeit, Kauzeit, Stabilität und Energieeffizienz gewichten. Unser Verfahren arbeitet mit ca. 55 kWh/100 kg statt 150–200 kWh/100 kg (typische Extrusion).
Nicht automatisch. Proteinqualität und Balance sind wichtiger als eine hohe Zahl am Etikett.
Ja. Katzenfutter von Bubeck folgt dem gleichen Qualitätsprinzip – nur katzenlogisch formuliert.

Schlusswort

Originale sind selten, weil sie Haltung kosten. Bubeck backt Hundefutter, seit es Hundefutter gibt – nicht, um Geschichte zu erzählen, sondern um Gegenwart zu verbessern. Wenn Sie ehrliche Ernährung suchen, die im Napf wie im Alltag überzeugt, sind Sie angekommen.

Bubeck. Das Original. Gebacken seit 1893.

Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
bubeck-briefkopf1

Kurzfassung – für Eilige: Bubeck ist seit 1893 der Original-Hersteller von gebackenem Hundefutter „Hundekuchen“ – mit eigener Produktion, eigenem Backverfahren und konsequent natürlicher Rezeptur. Wir setzen auf natürliches Protein statt auf Zahlentricks.

29. Aug. 2025, 20_23_32

In kaum einem Bereich der modernen Hundeernährung sind die Fronten so verhärtet wie beim Thema BARF. Die einen sehen darin die einzig wahre, artgerechte Fütterung – die Rückkehr zum Wolf, die natürliche Lösung aller Zivilisationskrankheiten.

Frische Hundemahlzeiten auf Holztablett

Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Mancher Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick.

Pflege-img

Bubeck setzt auf gebackenes Hundefutter mit resistenter Stärke – für Glück statt Gier. Erfahre, wie Serotonin und Darmgesundheit zusammenhängen.

produkte_1005x470_hundekuchen

Ein Chihuahua, der einen Rottweiler anbellt? Kein Witz, sondern Realität im Büroalltag. Doch was steckt wirklich hinter solchem Verhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wahren Ursachen für Pöbelverhalten bei Hunden – von Erziehungsfehlern üsw.