Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

15.10.24

blog_banner_truthahn_575x3642c6a6

Putenfleisch / Truthahnfleisch – Eine gesunde und leichte Proteinquelle für Hunde

Putenfleisch erfreut sich in der Hundeernährung wachsender Beliebtheit. Doch was macht dieses Fleisch so besonders, und welche gesundheitlichen Vorteile bietet es? Wir bei Bubeck setzen auf die natürlichen Vorzüge von Putenfleisch, um eine nährstoffreiche und bekömmliche Ernährung für deinen Hund zu bieten.

Die Geschichte der Pute – Von Amerika zu europäischen Haushunden

Ursprünglich stammt die Pute aus Amerika und war schon bei den Azteken ein wertvolles Nutztier. Mit der Entdeckung Amerikas durch Columbus im Jahr 1492 kamen die Europäer in Kontakt mit der Pute, die kurz darauf über den Atlantik gebracht und bald zu einem festen Bestandteil der europäischen Küche wurde. Seither hat sich die Pute auch in der Hundeernährung einen festen Platz erobert. Bei Bubeck wissen wir, dass hochwertige Proteinquellen eine lange Tradition haben, und setzen diese mit modernen Qualitätsstandards fort.

Putenfleisch für Hunde – Warum ist es eine so gute Wahl?

Putenfleisch hat viele ernährungsphysiologische Vorteile für Hunde:

  • Hoher Proteingehalt: Die Pute bietet eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Eiweiß, das alle essenziellen Aminosäuren enthält, die Hunde benötigen, um Muskeln aufzubauen und die Vitalität zu erhalten.
  • Niedriger Fettanteil: Putenfleisch ist kalorienarm und fettarm, was es zur idealen Wahl für Hunde macht, die ihr Gewicht halten müssen oder zu Übergewicht neigen.
  • Leicht verdaulich: Putenfleisch ist besonders schonend für den Verdauungstrakt und daher auch für Hunde mit empfindlichem Magen oder Futtermittelunverträglichkeiten gut geeignet.

Ist Putenfleisch gesünder als Rindfleisch?

Im Vergleich zu Rindfleisch bietet Putenfleisch einige besondere Vorteile, die es zu einer bevorzugten Wahl machen, besonders für Hunde, die eine leichte und schonende Ernährung benötigen:

  • Niedriger Cholesterinanteil: Putenfleisch ist von Natur aus cholesterinarm, was zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt und besonders für ältere oder anfällige Hunde vorteilhaft ist.
  • Fett- und kalorienarm: Im Vergleich zu Rindfleisch enthält Putenfleisch weniger Fett und Kalorien, was eine gewichtsbewusste Ernährung unterstützt.
  • Hochwertige Nährstoffe: Die Pute enthält ähnlich viele Vitamine und Mineralstoffe wie das Rind, aber oft in leichter verdaulicher Form, was sie besonders gut für Hunde mit empfindlicher Verdauung geeignet macht.

Was ist der Unterschied zwischen Truthahn und Pute?

Oft entsteht Verwirrung bei der Begrifflichkeit: Truthahn und Pute beziehen sich auf die gleiche Vogelart, wobei der Begriff „Truthahn“ oft für das männliche Tier verwendet wird und „Pute“ für das weibliche. In diesem Artikel verwenden wir zur Vereinfachung den Begriff „Pute“ für alle Variationen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Putenfleisch für Hunde

Putenfleisch ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die für das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Hundes von Bedeutung sind:

  • Vitamine der B-Gruppe: Insbesondere die Vitamine B12 und B6 fördern eine gesunde Zellbildung und sind wichtig für das Nervensystem. Diese Vitamine stärken das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Vitalität bei.
  • Mineralstoffe: Putenfleisch enthält hohe Mengen an Eisen, Zink, Magnesium und Kalium. Diese Mineralstoffe sind essenziell für die Muskelfunktion, die Blutbildung, die Wundheilung und die allgemeine Immunabwehr. Besonders Eisen ist entscheidend für eine gesunde Sauerstoffversorgung des Körpers, und Kalium unterstützt eine gesunde Herzfunktion.
  • Leicht verdauliche Proteine: Die Proteine im Putenfleisch sind leicht verdaulich und liefern Energie ohne übermäßige Belastung des Verdauungssystems. Dies macht Putenfleisch zu einer idealen Wahl für Hunde, die eine sensible Verdauung haben.

Putenfleisch und Gewichtskontrolle

Dank seines geringen Fettgehalts und der hohen Proteinqualität ist Putenfleisch eine ausgezeichnete Wahl für Hunde, die auf ihr Gewicht achten müssen oder übergewichtig sind. Es bietet alle essenziellen Nährstoffe, die ein Hund für seine Vitalität braucht, ohne dabei unnötig viele Kalorien zu liefern. Gerade bei älteren oder weniger aktiven Hunden kann Putenfleisch dazu beitragen, das Gewicht zu halten und die Gelenke zu entlasten.

Warum setzen wir bei Bubeck auf Putenfleisch?

Bei Bubeck legen wir großen Wert auf die Qualität und die Herkunft unserer Zutaten. Die Pute ist nicht nur nährstoffreich, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Fleisch. Unsere Zusammenarbeit mit vertrauensvollen Lieferanten und die jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von gesundem Hundefutter garantieren, dass nur das beste Fleisch in unsere Produkte gelangt. Putenfleisch wird bei Bubeck schonend verarbeitet und auf die perfekte Temperatur erhitzt, um alle wertvollen Nährstoffe zu erhalten.

Fazit – Putenfleisch als gesunde Wahl für deinen Hund

Zusammenfassend ist Putenfleisch eine hervorragende Proteinquelle, die durch ihre Nährstoffzusammensetzung und ihre Leichtigkeit überzeugt. Reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, kalorienarm und cholesterinarm bietet es eine gesunde Alternative, die nicht nur den Menschen, sondern auch Hunden zugutekommt. Mit unserer langjährigen Erfahrung und hohen Qualitätsstandards sorgt Bubeck dafür, dass dein Hund alle Vorteile von Putenfleisch in seiner täglichen Ernährung genießen kann.

Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
CraftBuch_bubeck

In kaum einem Bereich der modernen Hundeernährung sind die Fronten so verhärtet wie beim Thema BARF. Die einen sehen darin die einzig wahre, artgerechte Fütterung – die Rückkehr zum Wolf, die natürliche Lösung aller Zivilisationskrankheiten.

Bild Bubeck Nachhaltigkeit

Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Mancher Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick.

Pflege-img

Bubeck setzt auf gebackenes Hundefutter mit resistenter Stärke – für Glück statt Gier. Erfahre, wie Serotonin und Darmgesundheit zusammenhängen.

produkte_1005x470_hundekuchen

Ein Chihuahua, der einen Rottweiler anbellt? Kein Witz, sondern Realität im Büroalltag. Doch was steckt wirklich hinter solchem Verhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wahren Ursachen für Pöbelverhalten bei Hunden – von Erziehungsfehlern üsw.

produkte_1005x470_dose

Dressur durch Leckerli oder Beziehung durch Lob? Dieses Whitepaper zeigt, warum wahre Erziehung mit Bindung beginnt – und wie Serotonin und Oxytocin den Unterschied machen. Für Hunde, die nicht nur folgen, sondern verstehen wollen.

produkte_1005x470_vollnahrung

Was ist resistente Stärke und warum ist sie so wichtig für Hunde? Erfahre, wie sie die Darmgesundheit stärkt und warum Bubeck darauf setzt.

BAM-und-SIDO-eine-verkannte-Erkrankung

BAM steht für Bile Acid Malabsorption – ein medizinisch klingender Begriff, hinter dem sich eine der heimtückischsten Ursachen für chronischen Durchfall beim Hund verbirgt. Was viele nicht wissen: Das richtige Futter kann den Unterschied machen.