Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

01.10.22

Karl Nagel 40 Jahre Bubeck

Gerade ist die Königin abgetreten und hinterlässt ein Lebenswerk. Man nennt es, glaube ich, Funfacts, denn es gibt wirklich ein paar Überschneidungen der Royalen Familie und unserer. Meine Großeltern heirateten am selben Tag wie Elisabeth II und Philip. Mein Vater wurde im selben Jahr wie der heutige König Charles III geboren. Da enden auch die Gemeinsamkeiten, denn den Thron hat mein Vater schon 40 Jahre vor Charles bestiegen … Hier bin ich wohl eher Charles ?. Mit seinen nun 74 Jahren steht er wie die Queen noch immer jeden Tag seiner Firma vor.
Doch wie ist es dazu gekommen?
Am 1. Oktober 1982 überzeugte er Luise Bubeck, das von ihrem Mann gegründete Unternehmen zu verkaufen. Mit ihren damals 82 Jahren stand auch sie immer noch dem Unternehmen vor, welches Ihr Mann Wilhelm 1893 mit seinem Vater Robert Bubeck in Stuttgart gegründet hatte.
Wilhelm hatte damals den revolutionären Ansatz, Hundefutter als Fertignahrung herzustellen. Im Jahr 1893 gehörte Bubeck damit zu den ersten 3 Herstellern weltweit. Der Hundekuchen war geboren. Die Idee Hundefutter zu backen war der Grundstein eines heute vielfältigen Industriezweiges. Ein weiterer Funfact, alles in allem war das Jahr 1893 ein sehr innovatives. Im gleichen Jahr meldete Rudolf Diesel sein Patent des Selbstzünders an, Karl May veröffentlichte Winnetou usw. Aber um die soll es nicht gehen. Zurück zu Karl Nagel und wie es dazu kam, dieses Familienunternehmen zu kaufen.
So klar war der Weg meines Vaters als Unternehmer nicht. Die Familie Nagel war eine Bauernfamilie mit langer Tradition in dem Seeräuberort Böckingen bei Heilbronn. Mein Vater erkannte aber, dass die romantische Familienlandwirtschaft politisch gewollt sich dem Ende neigte. Als er 1973 kein Gehör bei einer Rede vor dem Bauernverband fand, in der er 90% der Anwesenden Ihr Ende voraussagte und dabei fast von der Bühne geprügelt wurde, wand er sich von der Landwirtschaft ab. Er lag falsch, nur 80% der Anwesenden mussten in den folgenden 10 – 15 Jahre ihren Hof aufgeben. Trotz landwirtschaftlicher Ausbildung, noch eine Kaufmännische Ausbildung anzufangen erforderten mit seinen damals 22 Jahren viel Mut. Nach dem Dualen Studium der BWL strebte er eine Karriere bei der Raiffeisen an und dann ergab sich auf einmal die Gelegenheit der Selbständigkeit, Bubeck.
Seine Erfahrung in der Tierernährung und das Wissen und die Erfahrung bei Hunden im Hause Bubeck waren der Grundstein. Dazu kam sein schwäbisches Tüftlergen, mit dem er die Produktion vom 19. ins 21. Jahrhundert brachte, ohne dabei die Grundwerte der Firma Bubeck zu verraten: Nachhaltige, natürliche und artgerechte Hundenahrung. Sein ganzheitlicher Ansatz machte auch nicht vor der Verpackung halt, so ist die braune ungebleichte Kartonverpackung ein Markenzeichen der Firma geworden.
So hat Karl Nagel die fast 130jährige Geschichte von Bubeck maßgeblich geprägt. Hut ab vor dem Mut und der Leistung ein Familienunternehmen so für die nächste Generation zu rüsten.
 I'll do my very best ;-)
 Kai Nagel

Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
CraftBuch_bubeck

In kaum einem Bereich der modernen Hundeernährung sind die Fronten so verhärtet wie beim Thema BARF. Die einen sehen darin die einzig wahre, artgerechte Fütterung – die Rückkehr zum Wolf, die natürliche Lösung aller Zivilisationskrankheiten.

Bild Bubeck Nachhaltigkeit

Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Mancher Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick.

Pflege-img

Bubeck setzt auf gebackenes Hundefutter mit resistenter Stärke – für Glück statt Gier. Erfahre, wie Serotonin und Darmgesundheit zusammenhängen.

produkte_1005x470_hundekuchen

Ein Chihuahua, der einen Rottweiler anbellt? Kein Witz, sondern Realität im Büroalltag. Doch was steckt wirklich hinter solchem Verhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wahren Ursachen für Pöbelverhalten bei Hunden – von Erziehungsfehlern üsw.

produkte_1005x470_dose

Dressur durch Leckerli oder Beziehung durch Lob? Dieses Whitepaper zeigt, warum wahre Erziehung mit Bindung beginnt – und wie Serotonin und Oxytocin den Unterschied machen. Für Hunde, die nicht nur folgen, sondern verstehen wollen.

produkte_1005x470_vollnahrung

Was ist resistente Stärke und warum ist sie so wichtig für Hunde? Erfahre, wie sie die Darmgesundheit stärkt und warum Bubeck darauf setzt.

BAM-und-SIDO-eine-verkannte-Erkrankung

BAM steht für Bile Acid Malabsorption – ein medizinisch klingender Begriff, hinter dem sich eine der heimtückischsten Ursachen für chronischen Durchfall beim Hund verbirgt. Was viele nicht wissen: Das richtige Futter kann den Unterschied machen.

Text_ernaehrung_hunde_1

Kastration ist ein wichtiges Thema für viele Hundebesitzer. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile und Nachteile eine Kastration hat, wann der richtige Zeitpunkt ist und welche Alternativen es gibt. So kannst du die beste Entscheidung für deinen H