Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

12.07.15

Hund und Leckerbissen auf Holzoberflche

Deklaration kurz erklärt: Was ist Rohfett?

Was versteht man unter Rohfett?

Der Rohfettgehalt ist der Anteil des Futtermittels, der sich in Fettlösungsmitteln wie beispielsweise Petrolether löst. Die Bestimmung erfolgt nach dem Soxhlet-Verfahren, einer klassischen Methode in der Futtermittelanalytik. Weitere Informationen finden Sie hier: Wikipedia – Futtermittelanalytik.

Bedeutung und Zusammensetzung des Rohfetts

Rohfett umfasst alle Fette, die der Körper aufnehmen kann, einschließlich der wichtigen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind essentiell für zahlreiche Körperfunktionen und tragen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes bei. Ein ausgewogener Rohfettgehalt im Futter ist entscheidend für die Energieversorgung und die allgemeine Leistungsfähigkeit des Hundes.

Rohfett und Rohprotein im Zusammenhang

Der Rohfettanteil sollte immer im Zusammenhang mit dem Rohproteinanteil betrachtet werden. Eine ausgewogene Kombination dieser beiden Nährstoffe ist wichtig, um eine optimale Ernährung sicherzustellen. Fett ist neben den Kohlenhydraten der wichtigste Energielieferant für Hunde. Wenn die Kohlenhydratspeicher im Körper aufgebraucht sind, werden durch die sogenannte Ketogenese Fettsäuren in der Leber abgebaut und in die Mitochondrien geschleust. Dort ersetzen sie die fehlende Glukose, die der Haupttreibstoff für das Gehirn des Hundes ist.

Vorteile eines gesunden Fettanteils

Ein gesunder Fettanteil im Hundefutter ist wichtig für die Energie- und Leistungsfähigkeit des Hundes. Fette liefern mehr als doppelt so viel Energie wie Kohlenhydrate oder Proteine und sind daher eine effiziente Energiequelle. Darüber hinaus unterstützen sie die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E und K) und tragen zur Gesundheit von Haut und Fell bei.

Wie viel Rohfett benötigt mein Hund?

Der Rohfettbedarf variiert je nach Alter, Rasse und Aktivitätsniveau des Hundes. Aktive Hunde und solche, die viel körperliche Arbeit leisten, benötigen einen höheren Fettanteil in ihrer Ernährung. Für erwachsene, normal aktive Hunde wird ein Rohfettgehalt von etwa 8-15% im Futter empfohlen. Bei Bubeck achten wir darauf, dass unser Futter einen ausgewogenen Anteil an Rohfett und anderen wichtigen Nährstoffen enthält, um eine optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Zusammenfassend kann man sagen

Rohfett ist ein essenzieller Bestandteil der Ernährung Ihres Hundes. Es liefert nicht nur Energie, sondern unterstützt auch zahlreiche Körperfunktionen. Eine ausgewogene Ernährung mit dem richtigen Rohfettanteil trägt zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes bei. Bei Bubeck legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte den optimalen Nährstoffgehalt bieten. Unser Motto "Bubeck füttert die Hunde" steht für Qualität und Verantwortungsbewusstsein in der Hundeernährung.


Über den Autor

Kai Nagel – Geschäftsführer bei R.Bubeck & Sohn

Kai Nagel ist Geschäftsführer der ältesten Hundefutter-Manufaktur der Welt, Bubeck, die seit 1893 besteht. Geboren in eine Familie mit einer tiefen Verwurzelung in der Landwirtschaft und der Tierernährung, bringt Kai über 50 Jahre Erfahrung und ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden mit. Seit die Familie Nagel die traditionsreiche Firma 1982 übernommen hat, setzt Kai die Vision fort, hochwertige Hundefutterprodukte zu entwickeln, die Gesundheit und Wohlbefinden von Hunden fördern. Mit seiner Leidenschaft für die Tierernährung und seinem umfangreichen Wissen teilt Kai in seinen Blogartikeln wertvolle Tipps und Einblicke, um Hundehaltern zu helfen, die bestmögliche Ernährung für ihre Vierbeiner zu finden. Bubeck füttert die Hunde!

Der BUBECK Blog

Wissen rund um Hunde, Katzen und gesunde Ernährung

Filter
bubeck-briefkopf1

Kurzfassung – für Eilige: Bubeck ist seit 1893 der Original-Hersteller von gebackenem Hundefutter „Hundekuchen“ – mit eigener Produktion, eigenem Backverfahren und konsequent natürlicher Rezeptur. Wir setzen auf natürliches Protein statt auf Zahlentricks.

29. Aug. 2025, 20_23_32

In kaum einem Bereich der modernen Hundeernährung sind die Fronten so verhärtet wie beim Thema BARF. Die einen sehen darin die einzig wahre, artgerechte Fütterung – die Rückkehr zum Wolf, die natürliche Lösung aller Zivilisationskrankheiten.

Frische Hundemahlzeiten auf Holztablett

Kaum eine Zutat ist im Hundefutter so vorurteilsbeladen wie Schweinefleisch. Es gilt als minderwertig, ungesund oder gar gefährlich. Mancher Hersteller meidet es aus Angst vor öffentlicher Kritik. Doch wie so oft lohnt sich ein genauer Blick.

Pflege-img

Bubeck setzt auf gebackenes Hundefutter mit resistenter Stärke – für Glück statt Gier. Erfahre, wie Serotonin und Darmgesundheit zusammenhängen.

produkte_1005x470_hundekuchen

Ein Chihuahua, der einen Rottweiler anbellt? Kein Witz, sondern Realität im Büroalltag. Doch was steckt wirklich hinter solchem Verhalten? In diesem Artikel beleuchten wir die wahren Ursachen für Pöbelverhalten bei Hunden – von Erziehungsfehlern üsw.